SystemPolyLine PVDF
EinsatzbereichFür Öl und Gas im kondensierenden Unter- und Überdruckbetrieb für Niedertemperatur- und Brennwerttechnik
MaterialKunststoff - PVDF (PolyVinyliDenFluorid)
WandstärkeDurchmesserabhängig
DämmungNicht vorgesehen
AußendurchmesserStarr: DN 75 - DN 250
Flex: DN 80 - DN 200
OberflächenBraun oder schwarz
Auf Baustelle vor Ort mit Lackfarbe streichbar (vorher aber unbedingt entfetten, anschleifen und mit speziellem Primer grundieren)
ÜberdruckBis 200 Pa
Max. Abgastemperatur160 °C
VerbindungstechnikSteckverbindung mit muffenseitiger Viton-Systemdichtung in einer Kastensicke
Besonderheiten- Säurefestes und chemisch neutrales High-Tech Material PolyVinyliDenFluorid (PVDF)
- Gehört zu den Gruppen von "Teflon", wird seit mehr als 60 Jahren in der chemischen Industrie für höchste Anforderungen eingesetzt
- UV- und ozonbeständig, dadurch das einzige Material, welches an der Fassade ohne Ummantelung verwendet werden darf
- Geringe Schallübertragung
- Extrem lange Nutzungsdauer, da sich das Material nicht verändert
- Als Außenkamin ohne Dämmung zugelassen
- Kürzbar
- Kondensatbeständig und damit FU (feuchtigkeitsunempfindlich)
- Extrem robustes, aber trotzdem hervorragend bewegliches Flexrohr
- Übergang zum Flexrohr mit Spezialmuffen
Montage- Hervorragend geeignet für Montage in Fanggruppen mit Festbrennstoff im direkten Nebenfang
- Auch außen an der Fassade auf Gleitlagern montierbar
Warenrücknahme- Es können nur Bauteile in DN 75 zurückgenommen werden
- Alle größeren Dimensionen und Flexrohre sind von der Rücknahme ausgenommen und werden zum Kilopreis gutgeschrieben
- Wir berechnen eine Manipulationsgebühr von 25 %
CE-Zertifikatsnummer036 CPR - 2270
CE-KlassifizierungT160 P1 W2 O50 LI B U (Starr)
T160 P1 W2 O50 LI B U (Flex)