
Besucher bei Stocker
Rauchfangkehrer-Innungen zu Besuch bei Stocker
Seit Anfang des Jahres haben verschiedene Rauchfangkehrer-Innungen die Einladung bei Stocker in Kematen zu Gast zu sein angenommen. Neben der Vorstellung des modernen und neuen Unternehmensstandorts, steht der Austausch über aktuelle Entwicklungen innerhalb des Marktes und eine Produktschulung auf dem Programm.
Bisher waren die Innungen aus Vorarlberg, Oberösterreich und Tirol bei uns zu Gast. Ein weiteres Event ist mit der Innung aus Salzburg bereits fixiert. Die Innungen aus Wien, der Steiermark, Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland werden die Einladungen im Laufe der nächsten Wochen erhalten.
Der seit 2021 neue Unternehmensstandort der H. Stocker GmbH in Kematen in Tirol bietet Erweiterungen in Lager, Büro und Produktion. Ein besonderes Highlight ist der Musterheizraum, der ein Forum für Partner, Schulen, Innungen, Hafner und Rauchfangkehrer zur offenen Ansicht eines Biomasseheizwerks mit Pellets bietet. Der Musterheizraum dient dazu, um Biomasse mit Haustechnik, Kühlen und Photovoltaik begreifbar zu machen. Ebenso verfügt das Gebäude über ein durchdachtes Energiekonzept, welches als Vorbild für z. B. Hotellerie oder Industrie dienen kann und das Gebäude nahezu energieautark werden lässt.
Im Fokus der Produktpräsentationen stehen die Neuheiten des Unternehmens. Das Sortiment wurde um die HeatLine mit drei Kaminöfen für Scheitholz und Holzbriketts erweitert. Mit Blick auf die Tiroler Herkunft tragen die Öfen die klingenden Namen: Bergisel, Nordkette und Serles. Für unsere Partner sind diese Produktvorstellungen besonders wertvoll, da z. B. auf die einzuhaltenden Abstände zu brennbaren Bauteilen eingegangen wird, welche von Gerät zu Gerät abweichen können. Kombiniert mit den bestehenden Stocker-Systemen KombiLine DWD-Schott und den doppelwandigen Edelstahlkaminen NiroLine DW Design und NiroLine DW 25, werden somit alle Bereiche für den nachträglichen Einbau eines Kaminofens abgedeckt.
Wir sind sehr stolz, dass unsere Einladungen von vielen Innungen angenommen wurden und wir einen tollen Wissensaustausch mit gehaltvollen Dialogen in geselligen Runden erleben dürfen.
Bild: Die Teilnehmer der Innungen aus Vorarlberg und Oberösterreich vor der abschließenden Rodel-Partie, nach einem umfangreichen Schulungstag mit Stocker Vertriebs-Koordinator Daniel Canestrini (2. von rechts)

© H.Stocker GmbH 2025